Meine Konstrukteure begannen wohl im Frühjahr 1968 mit ihren Arbeiten an mir. Während meines Stapellaufs warf man mir zwar keine Sektflasche an meinen Bug, schlug mir aber stattdessen auf mein Hinterteil. Anschließend nannte man mich Arndt. Schlaue Bücher verrieten mir, dass Arndt ein althochdeutscher Name sei und so viel wie "Adler" bedeutet...
Meine Kindheit bis zu meinem Real-Schulabschluss verlief recht normal. Danach kam ich in den Genuss einer Ausbildung und dem anschließendem Militärdienst im Rahmen der Wehrpflicht. Irgendein fundamentaler Gedanke brachte mich recht spontan zu dem Entschluss zu studieren. Also holte ich mein Abitur nach und tauchte geistig etwas tiefer. Das Alles fand um die Jahrtausendwende statt. Es war ohnehin eine Zeit der Umbrüche. Einige Jahre später wechselte ich meinen Beruf.
Ich glaube, dass ich ein recht unkomplizierter Mensch bin. Nach einigen Lebensjahren eignet sich ein Jeder so manche Gewohnheiten an, aber soweit mir andere Menschen bis jetzt zu berichten hatten, sind die meinen durchaus tragbar.
Ich wohne in der schönen Stadt Marburg in dem waldreichsten Bundesland Deutschlands, auch Hessen genannt! Aus diesem Grunde mag ich die Natur so sehr... Ihr werdet wohl einige Bilder zu diesem Thema auf meiner Seite finden.
Ich habe zwei Berufe erlernt - Einen technischen und einen kaufmännischen. Ersteren übe ich nun leider nicht mehr aus, aber das technische Verständnis ist mir dennoch erhalten geblieben. Dies wird wohl auch einer der Gründe sein, welche mich zu meinem Hobby führten. Zum Einen das Fotografieren und das Sammeln historischer Fotoapparate, und zum Anderen meine Leidenschaft für alte Radiogeräte.
Nun wünsche ich viel Spaß in unserer Licht-Werkstatt und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Arndt :-)